Home

Königskreuzer 29

History

Projekte

Impressum

SY - Christine


Königskreuzer 29
Kingcruiser 29

Der schwedische Konstrukteur Tord Sunden entwarf den Königskreuzer 1968 als “Nachfolgeschiff mit Stehhöhe” für das beliebte Folkeboot.

Über 700 Königskreuzer wurden durch die finnische Werft TURUN in Turku gebaut.

Der Königskreuzer sollte die gutmütigen Segeleigenschaften des Folkebootes mit einem grösserem Platzangebot und bequemerer Ausstattung  verbinden.

“Der Königskreuzer ist ein Schiff für die See und jedes Wetter”, so der Hersteller. Grosse Sicherheit und Stabilität erlangt er als gemässigter Langkieler durch einen tiefen S-Spant und hohem Ballastanteil von 45%.

Jeder Königskreuzer wurde von Lloyd´s abgenommen und bekam ein Zertifikat von Lloyd´s Register of Shipping.

Angeblich, war der Riss eine Auftragsarbeit des schwedischen Königshauses und trägt daher den königlichen Namen. Bis heute habe ich dafür aber keine Beweise gefunden.

Länge über Alles: 8,68m
LWL: 7,07m
Breite: 2,50m
Tiefgang: 1,50m
Verdrängung: 3.000 kg
Ballast: 1.400 kg

kings_cruiser_29_drawing